Das Fach Kunst und Wettbewerbe
Das Fach Kunst und Wettbewerbe (siehe auch unter Schulleben)
Auch die Teilnahme an Wettbewerben steigert bei unseren Schülern und Schülerinnen die Motivation, künstlerisch tätig zu werden.
Neben dem zum Thema „Barrierefreiheit in Ennigerloh“ angesprochenen Wettbewerb haben wir als Schule auch bei weiteren Wettbewerben Erfolge zu verzeichnen.
So erhielt Alex Hermeier im Jahr 2017 für sein Karnevalsplakat den ersten Preis. Sein Bild wurde vervielfältigt und war wochenlang an vielen Orten in Ennigerloh und Umgebung zu bewundern. Im Vorfeld hatten viele Klassen teilgenommen; auch andere Schüler unserer Schule gehörten zu den Preisträgern, die mit einem Geldgeschenk für ihren Erfolg belohnt wurden.
Einen hohen Stellenwert hat der internationale NRW – Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“.
Jedes Jahr nehmen wir im Rahmen des Kunstunterrichts mit mindestens einer Klasse daran teil. Für jede unserer eingereichten Arbeiten gab es bis jetzt einen Preis.
So können wir mit Stolz auf insgesamt zwei Siegerpreise, einen Sonderpreis und sieben Landessiegerpreise zurückschauen!
Besonders das Arbeiten an den Wettbewerbsbeiträgen schafft Situationen, die Kooperation verlangen. Die Schüler und Schülerinnen planen und arbeiten gemeinsam. Oftmals muss das Einzelprodukt in das Gesamtprodukt integriert werden, so dass jeder die Verantwortung für das gemeinsame Vorhaben übernehmen muss. Jeder trägt mit seiner individuellen Leistung dazu bei, dass das Endergebnis eine Prämierung wert ist. Dabei ist die Anstrengungsbereitschaft, aber auch die gegenseitige Wertschätzung sehr groß.
Aufgrund unserer regelmäßigen Teilnahme und der damit verbundenen Erfolge wurden Schüler und Schülerinnen unserer Schule von der Bezirksregierung Münster ausgewählt, um an einem Fotoshooting teilzunehmen. Die Fotos sind in der Wettbewerbsbroschüre „Schülerwettbewerb. Begegnung mit Osteuropa. 2020. ‚Europa – da mach ich mit!‘ zu bewundern.