Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum

hospitationsschulenIm Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der inklusiven Strukturen des Schulsystems durch das 9. Schulrechtsänderungsgesetz hat das Ministerium für Schule und Weiterbildung die obere und untere Schulaufsicht beauftragt, Schulen zu benennen, die aufgrund ihrer Erfahrungen in der Lage sind, Anregungen für andere Schulen zu geben. Dies soll vor allem in Form von Hospitationsangeboten geschehen. Im Regierungsbezirk Münster unterrichten schon etliche Grundschulen, aber auch Schulen der Sekundarstufe 1 erfolgreich Kinder mit und ohne Förderbedarf in gemeinsamen Lerngruppen. In Zusammenarbeit mit allen Beteiligten haben die Schulämter und die Bezirksregierung Münster 20 Grundschulen und 14 weiterführende Schulen als Vorreiterschulen bestimmt. Diese bieten individuell Hospitationen an, die Einblicke in ihre Erfahrungen geben sollen.

 

Unsere Erfahrungen im Gemeinsamen Unterricht

Seit Schulbeginn gibt es an der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum Integrative Lerngruppen. Wir sind aber darüber hinaus auf dem Weg zur inklusiven Schule und dabei, Konzepte zu entwickeln, die allen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an Bildung ermöglichen sollen und alle Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Potentiale bestmöglich fördern und fordern. Vielfalt ist für uns eine Bereicherung. Unser Leitziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für ein Leben im 21. Jahrhundert vorzubereiten und ihnen ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft zu ermöglichen. Diesem Anspruch verpflichtet, organisieren wir das Leben an unserer Schule und unsere gemeinsame Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern.

Wir sind dabei, Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen, die Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, ihren Lernprozess zunehmend selbstverantwortlich, begleitet durch die Lehrkräfte, in die Hand zu nehmen und verantwortlich zu gestalten. Jedes Kind soll dabei die Förderung und Unterstützung erhalten, die es für seinen individuellen Lernprozess benötigt. Besonders im Blick haben wir dabei alle Kinder mit besonderem Förderbedarf.

Aktuelle Infos

Schulbriefe

Projekte & Aktionen

Kontakt

Standort Ennigerloh Ludgerusstraße
Jahrgang 5-7

Ludgerusstraße 1-3
59320 Ennigerloh

Telefon: 02524 / 929 562 22
Fax: 02524 / 92 95 62 23


Standort Ennigerloh Berliner Straße
Jahrgang 8-10
Gymnasiale Oberstufe

Berliner Straße 37
59320 Ennigerloh

Telefon: 02524 / 92 95 60
Fax: 02524 / 929 562 0


Standort Neubeckum
Jahrgang 5-10

Turmstraße 11
59269 Beckum-Neubeckum

Telefon: 02525 / 36 79
Fax: 02525 / 95 01 75


Schreiben Sie uns