Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum

  • Die Lerninseln an den Standorten Ennigerloh und Neubeckum dienen als ergänzendes schulisches Element, um das Lernen innerhalb der Klassengemeinschaft zu ermöglichen, zu unterstützen, zu begleiten, sowie vor- und nachzubereiten.
  • Die Verantwortlichkeit der Lerninsel liegt sowohl bei den Lehrkräften für Sonderpädagogik sowie bei den Fachkräften im multiprofessionellen Team
  • Die Fachkräfte entwickeln in Koproduktion und Kooperation mit den Schülerinnen und Schülern Maßnahmen und Strategien, die das Gemeinsame Lernen ermöglichen und langfristig unterstützen.
  • Auch Schülerinnen und Schüler in akuten Krisensituationen können in den Lerninsel, angebunden über das Beratungsteam, Unterstützung finden.
  • Die Lerninseln dienen hier als Orte, an denen innerhalb enger, konstanter Beziehungskonstellationen, die Grundlagen für das Gemeinsame Lernen gestärkt und erarbeitet werden können.
  • Darüber hinaus sollen die Lerninseln die Kooperation der unterschiedlichen pädagogischen Professionen im Sinne einer bestmöglichen Förderung aller Schülerinnen und Schüler an der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum stärken und ermöglichen.
  • Ziel jeglicher Unterstützungsmaßnahmen innerhalb der Lerninsel ist es, dass die Schüler*innen befähigt werden, innerhalb ihrer vertrauten Lerngruppe, störungsfrei für alle Beteiligten, Lernerfolge zu erzielen.

 Hier finden Sie die Kontaktdaten Link

Aktuelle Infos

Schulbriefe

Projekte & Aktionen

Kontakt

Standort Ennigerloh Ludgerusstraße
Jahrgang 5-7

Ludgerusstraße 1-3
59320 Ennigerloh

Telefon: 02524 / 929 562 22
Fax: 02524 / 92 95 62 23


Standort Ennigerloh Berliner Straße
Jahrgang 8-10
Gymnasiale Oberstufe

Berliner Straße 37
59320 Ennigerloh

Telefon: 02524 / 92 95 60
Fax: 02524 / 929 562 0


Standort Neubeckum
Jahrgang 5-10

Turmstraße 11
59269 Beckum-Neubeckum

Telefon: 02525 / 36 79
Fax: 02525 / 95 01 75


Schreiben Sie uns