Klassengemeinschaft stärken – Konflikten vorbeugen
Projekttage Soziales Kompetenztraining im Schuljahr 2017/2018 in der 8. Jahrgangsstufe in Ennigerloh und Neubeckum:
(HeC) „Wir reden KLARTEXT: Klassenklima, Mobbing und Co.“ Das ist das Motto der Projekttage in der Jahrgangsstufe 8 der Gesamtschule.
In Ennigerloh organisiert die Schulsozialarbeiterin Christiane Heuser das Training mit einem externen TrainerTeam. Die Projekttage – jeweils einer pro Klasse – werden von Kirsten Weyand mit Co-Teamer Adrian Wachter und Andrea Wachter geleitet. Sie sind eine gute Möglichkeit, das Verhältnis der Schülerinnen und Schüler innerhalb der Klasse zu verbessern. Gefördert werden die Kosten für die Referent*innen durch den Kinder-Jugend-Förderplan des Kreises Warendorf, die Stadt Ennigerloh und evtl. durch den Förderverein der Gesamtschule.
In Neubeckum werden die Trainings von der Schulsozialarbeiterin Nicole Frischgesell organisiert und gemeinsam mit Björn Nienkemper, Sozialarbeiter der Stadt Beckum, durchgeführt. Hier greift das Präventionskonzept der Stadt Beckum zur Schulsozialarbeit, in dem Personalkapazitäten zur Verfügung gestellt werden. Ziel ist auch hier die Förderung der Klassengemeinschaft, und zwar an zwei Projekttagen je Klasse.
Vor allem bewältigen die Schülerinnen und Schüler Kooperationsübungen. Eine Übung in Ennigerloh besteht z. B. darin, mit in sich verstrickt-verwobenen Seilen einen von allen gehaltenen Parcours zu bewältigen. Da ist Durchhaltevermögen und Zusammenarbeit gefragt. Eine besondere Herausforderung bewältigen die Klassenleitungen, die sich trauen, von den Schüler*innen auf Händen durch den Raum getragen zu werden. Auch sie sind Teil der Klassengemeinschaft. In Neubeckum knüpfen die Klassen an das Training im letzten Schuljahr an. Was hat sich verändert, wie ist die aktuelle Situation? Es werden anhand aktueller Bedürfnisse konstruktive Vorschläge für Veränderungen gemeinsam erarbeitet.
In abschließenden Auswertungsgesprächen mit den beteiligten Lehrkräften werden die Bedarfe der Klassen erörtert, um pädagogische Ansatzpunkte weiter zu entwickeln.
Beteiligte Personen:
Externe Trainer*innen
Björn Nienkemper, Kirsten Weyand, Adrian Wachter, Andrea Wachter
Klassenleitungen der Klassen
8.1 – 8.2 – 8.3 (Neubeckum) ; 8.4 - 8.5 - 8.6 - 8.7 (Ennigerloh)
Schulsozialarbeit
Nicole Frischgesell (Neubeckum) und Christiane Heuser (Ennigerloh)