Individuelle Förderung: Psychomotorik-Gruppe
Ennigerloh. (HeC) Fünf Schülerinnen und Schüler wurden im Schuljahr 2017/18 ab Ende November 2017 bis zu den Sommerferien 2018 mit dem Projekt „Psychomotorik“ gefördert.
Die Gruppe fand montags nachmittags in der Turnhalle am Standort Ludgerusstraße statt und wurde von Frau Weidemann als externer Trainerin geleitet. Frau Ekinci, Schulsozialarbeiterin im Berufseinstiegsjahr, begleitete die Gruppe organisatorisch und beobachtete das Verhalten und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler.
Jede Woche wurde die Stunde durch eine Gesprächsrunde begonnen, in der alle Schüler von eigenen schönen Erlebnissen berichten konnten. Durch die Interventionen Frau Weidemanns konnten die Schüler Anerkennung, Zuneigung und das Gefühl der Wertschätzung spüren. Gleichzeitig lernten sie sich untereinander besser kennen und sich an Gesprächsregeln zu halten.
Die mitgebrachten Spielmaterialien ermöglichten unterschiedliche Bewegungsangebote. Die Schüler hatten die Möglichkeit, individuell mit diesen zu arbeiten und sich aber auch als Gruppe zu entfalten. Mit Reifen, Seilen und Bällen wurden die motorischen Fähigkeiten, die Vorstellungskräfte und die Zusammenarbeit gefördert.
In der Abschlussrunde wurde jedes Mal jeder einzelne Schüler persönlich gelobt und die positiven Eigenschaften des Schülers benannt. Im Laufe des Projektes konnte die positive Entwicklung der einzelnen Schüler gut beobachtet werden. Alle Schüler stärkten ihre sozialen Kompetenzen und motorischen Fähigkeiten sehr.
Das Projekt konnte nur mit finanzieller Förderung durch den Förderverein der Gesamtschule durchgeführt werden.
Im Schuljahr 2018/2019 wird die Gruppe mit sechs neuen Schülern fortgeführt. Der Förderverein unterstützt die Psychomotorik-Gruppe durch die Anschaffung von Airex-Matten für Angebote am Boden. Für die Förderung bedankt sich die Gesamtschule im Namen der Schülerinnen und Schüler beim Förderverein.