Fotogalerie zum Vortrag "Syrien - Menschen - Schicksale"
Hier finden Sie eine Fotogalerie zum Vortrag "Syrien - Menschen - Schicksale" erstellt von Hamed und Ahmed Alhamed.
Klassenklima fördern – Konflikten vorbeugen
Projekttage Soziales Kompetenztraining im Schuljahr 2017/2018 in der 6. und 8. Jahrgangsstufe in Ennigerloh
Afrikanische Trommeln und tanzende Kinder
(vas). In der vergangenen Woche hörte man in Ennigerloh eine Woche lang afrikanische Trommeln und sah begeisterte und tanzende Kinder.
Herausfordernde Situation
Zum gleichnamigen Artikel in der Glocke folgen Sie bitte dem Link.
Informationen zur Mund-Nasen-Bedeckung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie der Presse zu entnehmen war, wird aller Voraussicht nach ab morgen (1.September 2020) die Maskenpflicht während des Unterrichts an Schulen in NRW aufgehoben.
Gesamtschule bekommt Erweiterungsbau
Der erste Spatenstich ist erfolgt. Seit Donnerstag laufen die Arbeiten zum Neubau am Standort Turmstraße der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum.
Erfolgreiche Teilnahme an der Kreismeisterschaft im Schwimmen
Jugend trainiert für Olympia und die Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum ist vorne mit dabei!
Klassenfahrten unserer fünften Klassen ins Matthias-Claudius-Haus in Meschede
Im Rahmen des Curriculums Soziales Lernen fahren auch in diesem Schuljahr unsere fünften Klassen zur Stärkung der Klassengemeinschaft ins Matthias-Claudius-Haus nach Meschede Eversberg
Pimp my SV
Am 12. Februar 2019 nahmen unsere beiden Schülersprecher Janina Schulte und Taha Bayraktar (beide Jahrgangsstufe 11/ EF), begleitet von Verbindungslehrerin Anka Scheu, an der Veranstaltung "SV 2.0 - Werkstatt für erfolgreiche SV-Arbeit" im Haus Neuland in Bielefeld teil.
Telefonische Erreichbarkeit der Schulsekretariate
Während der Zeit der durch den Corona-Virus bedingten Schulschließung, sind alle Schulgebäude für Schülerinnen und Schüler, sowie Eltern und Erziehungsberechtigte nicht zugänglich. Unsere Sekretariate sind in dieser Zeit zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar:
Standort Ennigerloh: täglich 9:00 - 12:00 Uhr | 02524-929560
Standort Neubeckum: täglich 8:00 - 12:00 Uhr | 02525-3679
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulhofneugestaltung Neubeckum
Endlich ist es soweit: Der erste Schritt zur Schulhofneugestaltung am Standort Neubeckum wird getan.
Hier finden Sie die Einladung zur Auftaktveranstaltung am 03.09.2020.
Kreismeisterschaften im Schwimmen
Bei den Kreismeisterschaften im Schwimmen am 4. März 2016
Syrien - Menschen - Schicksale
Die Brüder Hamed und Ahmed Alhamed zeigen in ihrer multimedialen Präsentation "Syrien - Menschen - Schicksale" allen SchülerInnen der 8. und 9. Jahrgangsstufe Bilder und Filme aus ihrem Herkunfstland.
Informationen zur Zentralen Abschlussprüfung der Jahrgangsstufe 10
Berufsberatung
Bitte kontaktiert für einen Termin bezüglich einer Berufsberatung Frau Alice Klatt oder Frau Regina Linnemann.
Einrichtung von Notbetreuungsgruppen für Kinder von unentbehrlichen Schlüsselpersonen
Für Kinder von unentbehrlichen Schlüsselpersonen wird eine vor-Ort-Betreuung in den Schulräumlichkeiten zu den üblichen Unterrichtszeiten sichergestellt, sofern eine private Betreuung insbesondere durch Familienangehörige oder die Ermöglichung flexibler Arbeitszeiten oder Arbeitsgestaltung nicht gewährleistet werden kann.
Bitte senden Sie uns dazu den ausgefüllten Antrag zu, welchen Sie unter folgendem Link, oder unter Download, finden können.
Schlüsselpersonen sind Angehörige von Berufsgruppen, deren Tätigkeit der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung und der Aufrechterhaltung zentraler Funktionen des öffentlichen Lebens dient.
Überarbeiteter 1. Elternbrief | Stand 07.08.2020
Sehr geehrte Eltern,
aufgrund neuer Erkenntnisse, haben sich noch Änderungen beim Planungsstand für das neue Schuljahr ergeben.
Der Schwung kommt locker aus der Hüfte
3malE-Schulwettbewerb
Die Teilnahme am 3malE-Schulwettbewerb rund um das Thema Energie hat begonnen!
Schulwettbewerb 3malE der Firma Innogy
Im Rahmen des Schulwettbewerbs 3malE der Firma Innogy hat im letzten Jahr der Wahlplichtkurs Naturwissenschaft des 8 Jahrgangs der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum den ersten Platz erhalten.
Teilnahme am Begabtenförderungsprogramm LIF
(vas). Zum zweiten Schulhalbjahr 2018/2019 bietet die Gesamtschule Ennigerloh- Neubeckum zum wiederholten Male in Kooperation mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster eine Expertenausbildung an.
Informationen zum Wahlpflichtunterricht ab Klasse 7
Alle Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs, die nicht Französisch gewählt haben, müssen sich bis zum 30.04.2020 für ein Wahlpflichtfach entscheiden.
Fragmente werden zu Gesamtkunstwerk
Ennigerloh (dis). Ein von dem Ahlener Künstler Manfred Brückner begleitetes Kunstprojekt steht an der Gesamtschule in Ennigerloh kurz vor der Vollendung.
Vorlesewettbewerb: Djyessy hat gewonnen
Der Vorlesewettbewerb auf Kreisebene fand am 07.02.2017 in der Stadtbücherei Ahlen statt. 15 Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulformen waren angetreten, um sich in ihren Lesefertigkeiten zu messen.
Bericht zum Schüler-Workshop „Jugend forscht“
In der vergangenen Woche fand zum ersten Mal ein Schüler-Workshop im Rahmen des 32. Regional-Wettbewerbs Jugend forscht der IHK Nord Westfalen in Münster statt.
AG-Gebärdensprache
Großen Applaus erhielt David Wrobel, 5.-Klässler aus der AG-Gebärdensprache, als er auf einer Veranstaltung in der Alten Brennerei mit der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen, Claudia Middendorf, die gehörlosen Besucher in Gebärdensprache begrüßte.
Absage von Veranstaltungen
-die Mitgliederversammlung des Fördervereins am 17.3. 2020 ist abgesagt
-die BIZ-Besuche des 8. Jahrgangs sind abgesagt
Das Schulleitungsteam wächst
Zu Beginn des 2. Schulhalbjahres hat das Schulleitungsteam Verstärkung erhalten. Wir freuen uns, Herrn Grady Dawson als didaktischen Leiter an unserer Schule willkommen zu heißen. Der Didaktische Leiter ist zuständig für die Erarbeitung und Weiterentwicklung der didaktischen und pädagogischen Konzeption der Schule.
Expertenausbildung in Kooperation mit der Wilhelms-Universität Münster
Ennigerloh/Neubeckum (vas) Zum zweiten Schulhalbjahr 2016/2017 bietet die Gesamtschule Ennigerloh- Neubeckum zum wiederholten Male in Kooperation mit der Wilhelms- Universität Münster eine Expertenausbildung an.
Achtung Terminänderung!
Der Termin für die Schulpflegschaftsversammlung muss leider verschoben werden. Der Ausweichtermin wird so bald als möglich bekannt gegeben.
Schüler der Gesamtschule zu Besuch in der Vinzenz-von-Paul-Schule
Ennigerloh. Einen spannenden und informativen Morgen verbrachten die Fünftklässler der AG Gebärdensprache (die Glocke berichtete bereits) an der Vinzenz-von-Paul-Schule in Beckum.
Informationen zu den Klassenfahrten
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, hat das Ministerium zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus angeordnet, alle ein- und mehrtägigen Schulfahrten in das In- und Ausland abzusagen, soweit diese bis zum Beginn der Osterferien stattfinden sollten. Deshalb müssen alle anstehenden Fahrten abgesagt werden.
Lernstandserhebungen Jahrgang 8
Die Lernstandserhebung in der Jahrgangsstufe 8 wird in diesem Schuljahr zu folgenden Terminen durchgeführt:
- Deutsch: 23. Februar 2016
- Deutsch: Leseverständnis und Orthografie (wobei Orthografie freiwillig und nur zum Download angeboten wird)
- Hilfsmittel: keine
- Englisch: 25. Februar 2016
- Englisch: Leseverständnis, Hörverstehen
- Hilfsmittel: keine
- Mathematik: 01. März 2016
- Mathematik: alle prozessbezogenen Kompetenzen/alle vier Inhaltsbereiche
- Mathematik: alle prozessbezogenen Kompetenzen/alle vier Inhaltsbereiche
Die Lernstandsergebungen werden jeweils in der 3. und 4. Stunde durchgeführt.
Weitere Informationen zu den Lernstandserhebungen – auch einige Übungsmaterialien finden Sie hier: Lernstand 8
Pressespiegel zum Neubau in Ennigerloh
Der An- und Neubau an der Gesamtschule in Ennigerloh hat in den Medien große Resonanz hervorgerufen.
Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum: Schüler des Technikkurses erhalten Einblicke aus der Praxis
Kurz vor den Weihnachtsferien konnten sich die Schüler der neunten Klasse des Technikkurs der Gesamtschule unter der Leitung von Herrn Gleich über Besuch aus der Berufswelt freuen.
Maike Klünemann – Personalreferentin der Blumenbecker Gruppe in Beckum- reiste mit drei Auszubildenden an, um die technischen Ausbildungsberufe praxisnah vorzustellen.
Mellau 2018
Zum jetzt 5. Mal gastiert die GE Ennigerloh-Neubeckum mit 35 Schülerinnen und Schülern beider Standorte im ehemaligen Landschulheim des Kreises Warendorf.
Projektzeitung über die Projekttage zum Thema „Rassismus“ am Standort Neubeckum
Schüler als Reporter während der Projekttage im Einsatz