Chemieunterricht der besonderen Art erlebten die SchülerInnen der Gesamtschule Ennigerloh Neubeckum
Fettexplosionen, Hausbrände und Feuerlöschertraining standen in diesem Unterrichtsteil im Mittelpunkt des Interesses.
Osterüberraschung der SV
Am letzten Schultag vor den Osterferien hatte die SV eine besondere Überraschung für den Jahrgang 5
Notfallnummer in den Osterferien
Während der Osterferien ist die Schule in Notfällen über die folgende Diensthandynummer zu erreichen: 0157 8304 2055
Erster Schüleraustausch der Gesamtschule Ennigerloh- Neubeckum ein voller Erfolg
Direkt nach den Osterferien, am 24.4.2017, begrüßten die Schulleiterin Ellen Greiwe sowie die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Ennigerloh- Neubeckum die 29 französischen Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Lessay in der Normandie.
Kinder – Medien – Eltern: Alleskönner Smartphone - Die Medienwelt in der Hosentasche
Einladung zum Elternabend für die 5. und 6. Jahrgangsstufe beider Standorte Mittwoch, 6. Juni 2018, 19.00 – 20.30 Uhr in der Mensa am Standort Ennigerloh
Die Klasse 5.4 erzielt mit ihrem Kunstprojekt einen Landessiegerpreis
Erfolgreich hat sich die Klasse 5.4 am Schülerwettbewerb 2019 „Begegnung mit Osteuropa“ beteiligt. Hierbei handelt es sich um einen internationalen Schülerwettbewerb, der jährlich vom Land Nordrhein-Westfalen durchgeführt wird.
Ostergruß
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
Kreative Ideen für die Schulhofneugestaltung
Nach der gelungen Auftaktveranstaltung zur Neugestaltung des Schulhofes des Standortes Neubeckum fand nun die Ideensammlung der Schüler und Schülerinnen in Zusammenarbeit mit dem Verein Lebens(t)raum statt. Hier gehts zum Zeitungsartikel.
Kaleidoskope, Kuchen, Kindergarten
Am Mittwoch, dem 18.05.2016 machten sich die Nawi-Buddys der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum auf den Weg zur benachbarten Kindertagesstätte im Ludgerushaus.
Themen-Elternabend: Mädchen in der Pubertät
Geht nun der Zickenterror los, wird das Telefon ewig blockiert, verlaufen die Gefühlslagen von himmelhochjauchzend bis zur Weltuntergangsstimmung? Dann ist es soweit: Die Pubertät geht los.
Oelder Frühlingslauf
Mit viel guter Laune, Spaß und Einsatz nahmen die Klassen 5.5 und 6.5 am Oelder Frühlingslauf teil.
Junge Französinnen und Franzosen zu Gast in Ennigerloh
Deutsch französischer Schüleraustausch der Gesamtschule Ennigerloh- Neubeckum ein voller Erfolg!
Informationen ZP 10
Termine für die zentralen Prüfungen im Schuljahr 2019/2020 am Ende der Klasse 10 an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Primusschulen, Gymnasien mit einer Klasse 10 (SI) und Förderschulen, am Ende des 4. Semesters an Abendrealschulen und am Ende der Klasse 11 an Waldorfschulen sowie an Waldorf-Förderschulen
Herzlich willkommen Herr Dr. Goeke
Wir freuen uns, mit Herrn Dr. Olaf Goeke einen neuen kommissarischen Schulleiter an unserer Schule begrüßen zu können. Er unterstützt das Schulleitungsteam bis die Stelle von Frau Greiwe neu besetzt werden kann.
Willkommenskultur an der Gesamtschule
In der Willkommensklasse der Gesamtschule am Standort Ennigerloh erlernen täglich 13 Flüchtlingskinder aus Kriegsgebieten die deutsche Sprache.
Vampir-Komödie kommt gut an!
Ennigerloh (dis) - Mit der Aufführung des Stücks „Schminke, Tomatensaft und Rumgezicke“ von Klaus-Dieter Theis hat die Alte Brennerei Schwake am Montagabend neue Wege beschritten.
Lessay - Schüleraustausch an der Gesamtschule Ennigerloh - Neubeckum
Begeistert erzählen die 13 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum, sowie die begleitenden Lehrerinnen Frau Engelberg und Frau Ebel-Michael von ihrer Austauschwoche in der Normandie.
Information zu den verschiedenen Praktika aller Jahrgangsstufen
Die Corona-Situation belangt auch die Durchführung aller Praktika.
Elternbrief | Reiserückkehr aus Risikogebieten
Bitte berücksichtigen Sie für die Herbstferien folgende Informationen.
15. Oelder Triathlon
Am Samstag startete in Oelde der 15. Oelder Triathlon und mit dabei zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum.
Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräche
Der Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag findet im 2. Halbjahr sowohl in Ennigerloh, als auch in Neubeckum ganztags am 03.05.2017 statt.
Neues vom Austausch
Unsere Frankreichreisenden berichten:
Die Pausenbuddys der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum gehen mit gutem Beispiel voran
Seit Anfang Februar sind am Standort Ennigerloh der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum die Pausenbuddys im Einsatz.
Jahrgang 7: Wahl des Faches Spanisch für das kommende Schuljahr
Die Schülerinnen und Schüler des jetzigen 7. Jahrgangs müssen sich in Kürze entscheiden, ob sie ab Klasse 8 das Fach Spanisch lernen möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Firma und Schule ziehen an einem Strang
Einladung zum Eltern-Informationsabend der Jahrgangsstufe 6
Der Eltern-Informationsabend zu den Wahlpflichtfächern in der Jahrgangsstufe 6 findet am Donnerstag, 27.04.2017 um 19.00 Uhr in der Aula des Standortes Ennigerloh, Berlinder Str. 37, statt.
Frankreichaustausch
Unsere Austauschschüler sind am 16.04. abends gegen 21.00 Uhr wohlbehalten in Carentan angekommen und wurden in Ihre Gastfamilien entlassen.
Projektarbeit: Das Erstellen einer Homepage
SchülerInnen des Oberstufenkurses Geschichte erstellen in einer Projektarbeit eine eigene Hompage zum Themenkomplex "Osmanisches Reich"
Offener Brief der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Frau Yvonne Gebauer an alle Eltern
Grüße aus dem Ruhestand
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich habe die Verantwortung für diese Schule und die Menschen, die in ihr leben, lernen und arbeiten abgegeben. Diese Verantwortung habe ich bis zum letzten Tag immer sehr ernst genommen und alles was in meinen Möglichkeiten lag getan, um ihr gerecht zu werden. Nun beginnt für mich ein neuer Lebensabschnitt auf den ich mich freue.
Schüler kleiden Stück in modernes Gewand
Einweihung der neuen Aula und Mensa in Ennigerloh
Liebe Eltern,
am 31.03.2017 um 14.00 Uhr möchte die Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum Sie zur Einweihung der neuen Aula und Mensa in Ennigerloh einladen.
Schüler helfen Schülern
Jede Woche lernen die Schüler des Wahlpflichtkurses Technik der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum, wie sie unterschiedliche Werkstoffe be- und verarbeiten können. In den Osterferien hatten sie die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten bei einem echten Einsatz unter Beweis zu stellen.
Technikkurs der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum engagiert sich für die heimische Vogelwelt
Im Rahmen des Projektes „Natur und Schule“ hatte der Technikkurs des 9. Jahrgangs unter der Leitung von Markus Gleich die Idee Nistkästen zu bauen, um sich für den Naturschutz zu engagieren.
Information vom 20.03.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
heute erreichte uns die 8. Schulmail, die wichtige Informationen zur Ausweitung des Notbetreuungsangebotes enthält. Darüber möchten wir Sie gerne informieren.
Lernstandorte
Ennigerloh (vas) Landrat Dr. Olaf Gericke zeichnete im September 16 Schulen im Kreis Warendorf aus, die sich am Projekt „Lernstandorte“ beteiligt haben.
Kontakt
Standort Ennigerloh Ludgerusstraße
Jahrgang 5-7
Ludgerusstraße 1-3
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 / 929 562 22
Fax: 02524 / 92 95 62 23
Standort Ennigerloh Berliner Straße
Jahrgang 8-10
Gymnasiale Oberstufe
Berliner Straße 37
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524 / 92 95 60
Fax: 02524 / 929 562 0
Standort Neubeckum
Jahrgang 5-10
Turmstraße 11
59269 Beckum-Neubeckum
Telefon: 02525 / 36 79
Fax: 02525 / 95 01 75
© 2021 Gesamtschule Ennigerloh / Neubeckum
powered by damijo media