Blechblas-Workshop mit Martin Reuthner
Für weitere Informationen dem Link folgen, oder auf das Bild klicken.
Gemeinsam mit Yamaha Music Europe veranstaltet die Schule für Musik im Kreis Warendorf einen Workshop für alle Blechblasinstrumente. Dozent ist der bekannte Trompeter Martin Reuthner aus Köln, der am 28. und 29.10.2023 in der Aula der Antoniusschule (Musikschule) in Beckum Blechbläser/innen aller Altersklassen und Kenntnisstände unterrichten wird.
Martin Reuthner ist Diplom-Jazzpädagoge, stammt aus Süddeutschland und erhielt 1981 seinen ersten auf dem Flügelhorn bei Ingolf Burkhardt (NDR Big Band). Seine Stationen waren Blasmusikverein, Schul- und regionale Big Bands, Jugendjazzorchester Baden-Württemberg, Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl und schließlich das Jazzstudium an der Musikhochschule Köln bei John Marshall (WDR Bigband) und das BundesJazzOrchester unter Peter Herbolzheimer.
Seine Engagements reichten von den Rundfunk-Big Bands des HR, NDR und WDR über Musicals (u.a. Starlight Express, Cabaret, Elisabeth, Phantom der Oper) bis zu Solotrompeter-Einsätzen bei Jazzproduktionen von diversen Sinfonieorchestern. Tourneen mit Udo Jürgens und dem Orchester Pepe Lienhard folgten. Reuthner ist Leiter der Big Band Uni Siegen, der Big Band der Hochschule Düsseldorf und des Jazzorchesters der Rheinischen Musikschule Köln. Er ist Autor diverser Lehrwerke wie z.B. „Das Trompetenbuch“, erschienen im Voggenreiter-Verlag.
Martin Reuthner ist YAMAHA-Artist und in dieser Funktion bundesweit als Workshopdozent für Blechbläser in Blasorchestern, Posaunenchören und Big Bands tätig.
Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenlos und steht sowohl den Schüler/innen der Schule für Musik als auch externen Interessenten offen. Die Anmeldung für den Workshop ist ab sofort möglich per E-Mail an Christian Kappe, den Leiter des Fachbereichs Blechblasinstrumente (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Weitere Infos (konkreter Zeitplan etc.) sind ebenfalls per E-Mail erhältlich.