Förderverein  Für die Einladung und für Informationen zur Mitgliederversamlung klicken Sie bitte auf das Bild bzw. den Link.
Stadtradeln  So nahmen die WP-Gruppe „Darstellen und Gestalten“ des 7. Jahrgangs am Standort Ennigerloh und die Klasse 7.4 mit ihrer Lehrerin Susanne Seipelt am Schülerwettbewerb des Landes NRW „Begegnung mit Osteuropa“ teil und wurden für ihren Einsatz und ihre Kreativität jeweils mit einem Landessiegerpreis belohnt.  Für weitere Informationen und Bilder bitte auf "Weiterlesen" klicken.

 

2021 04 15 Elternbrief

Stadtradeln 

Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. In den letzten Jahren war es guter Brauch, dass Schuljahr sportlich gemeinsam ausklingen zu lassen. Leider dürfen wir uns auch dieses Jahr nicht in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Fußball oder Beachvolleyball messen. Daher haben wir uns, also die Fachschaft Sport, auf die Suche nach einer Alternative gemacht und sind fündig geworden: Wir nehmen am Stadtradeln teil...

 

  QiU Urkunde

Projekt „QiU“ erfolgreich beendet

Vor wenigen Tagen erhielt unsere Schule die Urkunde für unsere dreijährige Teilnahme am QiU-Forschungsprojekt (Qualität inklusiven Unterrichts), das sich mit der zentralen Frage beschäftigt, wie Inklusion gut gelingen kann. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte auf das Bild.

2021 04 15 Elternbrief

Summercamp WAF

Klicken Sie bitte auf das Bild, um zum Radiobeitrag über das Summercamp zu gelangen

Aktuelle Infos

Schulbriefe

Projekte & Aktionen

Kontakt

Standort Ennigerloh Ludgerusstraße
Jahrgang 5-7

Ludgerusstraße 1-3
59320 Ennigerloh

Telefon: 02524 / 929 562 22
Fax: 02524 / 92 95 62 23


Standort Ennigerloh Berliner Straße
Jahrgang 8-10
Gymnasiale Oberstufe

Berliner Straße 37
59320 Ennigerloh

Telefon: 02524 / 92 95 60
Fax: 02524 / 929 562 0


Standort Neubeckum
Jahrgang 5-10

Turmstraße 11
59269 Beckum-Neubeckum

Telefon: 02525 / 36 79
Fax: 02525 / 95 01 75


Schreiben Sie uns