Beliebter Musikpädagoge geht in den Ruhestand
Ennnigerloh. Ein Urgestein der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum, Dr. Klaus Döhring, wurde am vergangenen Freitag in den Ruhestand verabschiedet.
von links: Stephan Meyer, stellvertretender Schulleiter, Elfriede Koenen-Sliwka, Abteilungsleiterin, Dr. Klaus Döhring, Dr. Olaf Goeke, kommisssarisch beauftragter Schulleiter
Seit 2003 war er als Lehrer an der Anne-Frank-Schule in Ennigeroh beschäftigt, bevor er 2012 zur Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum wechselte und dem Gründungsteam der Schule angehörte. Mit seinen Fächern Musik, Darstellen und Gestalten, Gesellschaftslehre und Religion hat er am Aufbau der Schule tatkräftig mitgewirkt. Sowohl bei Schülern und Eltern als auch im Kollegium war er gleichermaßen beliebt und wurde für seine Kompetenz und seine freundliche und besonnene Art sehr geschätzt.
In seiner Zeit als Musikpädagoge brachte er mehrere Musicals in großem Stil auf die Bühne der Olympiahalle, ließ dabei Schülerinnen und Schüler über sich hinauswachsen, weckte Talente und machte die Schule über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Zu nennen sind hier: Der kleine Vampir, Das Dschungelbuch, Der kleine Tag und Die Vorstadtkrokodile von Max von der Grün, für das Dr. Klaus Döhring die Musik komponierte und das Musical zur Uraufführung brachte.
Die Schulleitung entließ den verdienten Kollegen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen persönlich. Das Kollegium der Gesamtschule nutzte die Schulplattform IServ und verabschiedete sich von ihrem Kollegen in einer Videokonferenz mit vielen Erinnerungsfotos und Musik.