Lernstandorte
Ennigerloh (vas) Landrat Dr. Olaf Gericke zeichnete im September 16 Schulen im Kreis Warendorf aus, die sich am Projekt „Lernstandorte“ beteiligt haben.
Auch die Gesamtschule Ennigerloh- Neubeckum war unter den ausgezeichneten Schulen. Bürgermeister Berthold Lülf und die betreuende Lehrerin der Schule, Elke Schalkamp, nahmen die Auszeichnungen in Warendorf entgegen. Die Inanspruchnahme der Lernförderung ist seit 2012 stetig gestiegen. Allein in den Jahren von 2017 auf 2019 hat sich der Finanzierungsumfang durch das Jobcenter von gut 300.000 auf rund 675.000 Euro mehr als verdoppelt. „Dies sind viele tausend Nachhilfestunden mehr für junge Menschen in unserem Kreis“, so Landrat Dr. Olaf Gericke. „Je früher ein Euro investiert wird, desto größer ist seine Wirkung“, berichtet der Leiter des Jobcenters im Kreis Warendorf, Dr. Ansgar Seidel. Bedeutend ist dabei für das Jobcenter die Lernförderung durch das Bildung- und Teilhabepakets (BuT). An der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum wurde in den letzten Jahren ein Tutorenmodell durch Elke Schalkamp auf- und ausgebaut. Hierbei unterstützen Schülerinnen und Schüler der oberen Jahrgänge Schüler und Schülerinnen der unteren Jahrgänge nach dem Unterricht in zusätzlichen Förderstunden. In einer Eins zu Eins Betreuung werden dabei Inhalte des Unterrichts aufbereitet oder Lücken geschlossen. Dies ist nicht nur ein Gewinn für die jüngeren Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Tutoren. Diese wiederholen nebenbei den Stoff der unteren Jahrgänge und übernehmen zudem Verantwortung. „Die Freude über den Lernzuwachs bei den anvertrauten Schülerinnen und Schüler macht Stolz und stärkt das Selbstbewusstsein.“, so Projektleiterin Elke Schalkamp. „Im vergangenen Jahr hatten wir 26 Lerngruppen, was deutlich macht, wie groß die Bereitschaft von beiden Seiten ist.“ Die enge Vernetzung direkt an der Schule bietet zudem die Möglichkeit, dass die Fachlehrer direkt angesprochen werden können und somit die Tutoren auch rasch über Defizite und Unterrichtsinhalte informiert und somit rasch geholfen werden kann.